Markus Hickl
Kosten sind dazu da, um gefördert zu werden
Daher unterstützen wir Sie bei der Überprüfung all Ihrer Aufwände auf Förderbarkeit. Unsere Leistungen reichen dabei vom individuellen Förderantrag über die Antragsstellung der Forschungsprämie bis hin zur Implementierung eines strategischen Förderprozesses.Ihr Partner entlang des gesamten „Grant Cycles“
Wir erarbeiten mit Ihnen Förderstrategien und –prozesse, unterstützen Sie bei der Bewerbung und Abwicklung von Förderungen und helfen Ihnen bei der Beantragung oder Beeinspruchung der Forschungsprämie. Gemeinsam stellen wir sicher, Ihr (Förder-)Potenzial voll auszuschöpfen. Egal, ob Sie ein Start-up, KMU oder Großunternehmen sind: Sie zeigen uns Ihre Kosten, wir Ihnen das Förderpotenzial auf regionaler, nationaler und auf EU-Ebene.Strategic Funding – eine Begriffserklärung
Mit diesen Herausforderungen sind unsere Kund:innen konfrontiert
-
Fear of missing out (FOMO)
-
Ihr Projekt ist auf Schiene, aber Ihr Förderpotenzial wurde noch nicht überprüft?
-
Nach der Durchführung einer großen Investition stellt sich heraus, dass es eine passende Förderung gegeben hätte?
-
Sie sorgen sich, ob alle Förderoptionen optimal ausgenutzt wurden?
-
-
(Beihilfe-)Rechtliche Fragen
-
Sie sind sich unsicher, ob Sie Anspruch auf bestimmte Förderungen haben?
-
Sie möchten wissen, ob Ihr Förderprojekt allen rechtlichen Vorgaben entsprechend abgewickelt wird?
-
Sie sind mit komplexen beihilferechtlichen Fragen konfrontiert?
-
-
Ungenutzter Mehrwert
-
Sie verstehen Förderungen bloß als ein Nice-to-have, an das Sie oft nur denken, wenn es schon zu spät ist?
-
Sie sind sich unsicher, ob der hohe Antragsaufwand (Businessplan, Marktstrategie etc.) Ihrem Unternehmen abseits der Förderung nachhaltigen Mehrwert bringt?
-